Helfen Sie den Hunden in Not.

Der Verein Retriever in Not e.V. (RiN) kümmert sich um Abgabehunde und Tiere aus schlechter Haltung, aber unser Hauptanliegen sind ehemalige Zuchthunde aus Vermehrerfarmen und Massenzuchten.

Unsere Notfälle

Betty

Betty

Rasse: Französische Bulldogge
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 18.10.2022
Kastriert: ja
Taffe junge Hündin sucht streichelnde Hände. Betty ist absolut unkompliziert, freundlich und aufgeschlossen. Kurz einfach liebenswert. Unbekannte Situationen oder Geräusche sind für Betty kein Problem. Sie zeigt keinerlei Ängste. Betty sucht "ihre" Menschen, denen sie ihre ganze Liebe schenken kann und von denen sie im Gegenzug ebenso geliebt wird.
Bella

Bella

Rasse: Spitz
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 27.07.2014
Kastriert: ja
Bella ist eine fröhliche kleine Hündin. Auch wenn sie noch etwas zurückhaltend ist, kann sie Streicheleinheiten genießen. Sie sucht die Nähe zum eher ruhigen Hund im Rudel der Pflegestelle und orientiert sich an ihm. Sie mag es ruhig, deshalb suchen wir für Bella ein Zuhause in einer ruhigen Umgebung mit Garten und souveränem Ersthund. Gerne auch Rentner.
Tinna
nicht freigegeben

Tinna

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 20.10.2015
Kastriert: ja
Tinna ist eine ganz liebe, knuffige Schokomaus, die einfach Zeit und Geduld braucht, um in Ruhe alles kennenlernen zu dürfen, da sie ihr bisheriges Leben als Zuchthündin verbringen musste. Neugierig startet sie hier durch und erkundet ihre neue Welt. Tinna wird nur zu einem schon vorhandenen, sozialen Hund vermittelt. Ein Haus mit Garten ist Bedingung.
Leaa

Leaa

Rasse: Spitz
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 28.03.2023
Kastriert: nein
Die liebenswerte Leaa ist ein 8 Monate altes Spitz-Mädchen. Fröhlich und aufgeschlossen erkundet sie die Welt. Leaa ist welpentypisch verspielt und freut sich immer, wenn sie mit anderen Hunden spielen kann. Natürlich muss die kleine Leaa das Hunde-1x1 noch üben, aber sie lernt gerne und schnell. Für Leaa suchen wir nette Menschen, die Zeit für sie haben und mit ihr die Dinge einüben, die eine kleine Hunde-Dame im Leben können sollte. Dann werden sie in Leaa eine tolle Begleiterin haben. Wir vermitteln Leaa nur zu einem Ersthund auf Augenhöhe, den sie zur Orientierung braucht.
Marci

Marci

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 09.05.2014
Kastriert: ja
Marci ist ein lieber Rüde, der in seiner Vergangenheit nichts Gutes erlebt hat. Sein neues Leben in Freiheit erkundet er jeden Tag ein Stückchen mehr. Er sucht verständnisvolle, hundeerfahrene Menschen, die ihm mit viel Liebe und Geduld auf den richtigen Weg bringen. Marci braucht Zeit und man sollte nichts von ihm erwarten, sondern ihn einfach so nehmen wie er ist. Er sucht ein Zuhause in einer ländlichen Gegend. Ein eingezäunter Garten sollte vorhanden sein. Zur Orientierung und zum Lernen braucht er einen souveränen Ersthund an seiner Seite.
Maxx

Maxx

Rasse: Spitz
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 13.06.2016
Kastriert: ja
Maxx ist ein sieben Jahre junger Zwergspitz, welcher anfängt ganz vorsichtig und leise die Welt zu entdecken. Fühlt er sich unbeobachtet merkt man, dass ein neugieriger Bub in ihm steckt. Immer öfter traut er sich den Kontakt zu Menschen zuzulassen und kuschelt dann auch gerne. Maxx orientiert sich sehr an anderen Hunden, ein sourveränder Ersthund ist Voraussetzung.
Foxi

Foxi

Rasse: Prager Rattler
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 17.09.2019
Kastriert: ja
Foxi ist eine zarte, kleine Hündin, die ihre Vergangenheit gerne hinter sich lassen möchte. Dazu wünscht sie sich Menschen, die sie liebevoll und geduldig begleiten und ihr die nötige Zeit geben, die vielen neuen Eindrücke eines freien Hundelebens zu verarbeiten. Ein souveräner Hund an ihrer Seite ist für Foxi wichtig. Ein sicher umzäunter Garten, würde ihr Glück komplett machen. Foxi wird sicherlich eine tolle Begleiterin schöne Spaziergänge in der Natur und ist aufgrund ihrer Größe bald ein Hund, der überall mit dabei sein kann.
Maxi

Maxi

Rasse: Labrador Retriever
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 12.09.2014
Kastriert: ja
Maxi ist ein total tiefenentspannter Labrador, der sich sehr an seine Menschen hängt. Er liebt es durch den Garten zu wuseln, um hier und dort mal die eine oder andere Entdeckung zu machen. Spaziergänge genießt er sehr, dabei ist die Nase zur Zeit noch viel am Boden. Im Haus ist Maxi ein großer Knuddelbär durch und durch. Er gewöhnt sich schnell an den Tagesablauf seiner Menschen. Für Maxi wünschen wir uns ein Zuhause, wo er geliebt wird und einfach Hund sein darf. Ein Garten wäre wunderbar.

Unsere Arbeit

Das Team von Retriever in Not e.V. arbeitet ehrenamtlich. Ob im Vermittlungsteam, in der Pflegestellenbetreuung oder an der Fahrtkettenfront haben die Teamler von RiN und Liberty for Dogs alle Hände voll zu tun und sind trotz Beruf und Familie fast rund um die Uhr für die Hunde im Einsatz. Das Pflegestellennetzwerk sucht für die uns gemeldeten Notfallhunde die passenden Pflegestellen, meist unter großem Zeitdruck, und immer mit der Sorge im Nacken, was mit den Hunden passiert, die RiN nicht aufnehmen kann. 

Tiertransporte

Wer sich für die Übernahme von Tieren aus dem Ausland entscheidet, muss dafür Sorge tragen, dass auch die vielen zurückgelegten Kilometer im Sinne des Tierschutzes gefahren werden.

Vermittlung

Die Liebe zum Tier steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund. Wir versuchen, für alle unsere Schützlinge die wirklich passende Familie zu finden.

Tierschutzbetrag

Unsere Notfallhunde werden nur mit einem Tierschutzvertrag und gegen Zahlung eines Tierschutzbeitrages abgegeben.

Mittelmeerkrankheiten

Einige Notfallhunde von Retriever in Not kommen aus dem Mittelmeerraum.

Möchten Sie uns unterstützen?

Als Fördermitglied unterstützen Sie unseren Verein Retriever in Not e.V./ Liberty for Dogs mit einem jährlichen Beitrag von 40 €. Die regelmäßigen Zahlungen der Fördermitglieder ermöglichen uns eine kontinuierliche Tierschutzarbeit. Die Beiträge sichern unserem Verein ein Jahresfixum, mit dem die festen Kosten bestritten werden können, so dass Spenden und Patenschaftsgelder direkt den Hunden zu gute kommen können.