Helfen Sie den Hunden in Not.

Retriever in Not e.V. besitzt die unbefristete Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 3, 5 und 8a TierSchG und §10 LHundG NRW.

Retriever in Not e.V. (RiN) kümmert sich als Verein seit 2003 um ehemalige Zuchthunde, Abgabehunde, Hunde aus schlechter Haltung und aus Beschlagnahmungen.

Wir suchen bundesweit Pflegestellen für Hunde in allen Größen und jeden Alters.

Pflegen kann Leben retten!

Bitte meldet Euch unter:

Pflegestelle werden | Retriever in Not (retriever-in-not.de)

 

Pflegekörbchen gesucht:

Hier stellen wir die Hunde vor, die ein Pflegekörbchen suchen.

Pflegekörbchen gesucht | Retriever in Not (retriever-in-not.de)

Wichtiger Hinweis!

Aufgrund der ab 01.01.2019 geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Österreich sind für uns Vermittlungen nach Österreich leider nicht mehr möglich. 

Unsere Notfälle

Solea

Solea

Rasse: Chihuahua kurzhaariger Schlag
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 27.03.2017
Kastriert/Sterilisiert: ja
Neuzugang
Benno

Benno

Rasse: Pudel
Geschlecht: Rüde
Geburtsdatum: 10.02.2024
Kastriert/Sterilisiert: ja
Benno ist ein noch sehr lieber Pudelrüde, der mit Neugier sein neues Leben entdeckt. Die Scheu vorm Menschen hat er schon ziemlich abgelegt und schmust begeistert mit seinem Pflegefrauchen. Andere Hunde findet er klasse. Benno wird daher nur zu mindestens einem gut sozialisierten Ersthund vermittelt. Benno ist ein toller Begleiter, der sicher auch für den ein oder anderen Hundesport zu begeistern ist. Er möchte lernen und zeigen, was er kann.
Leni

Leni

Rasse: Labrador Retriever Mischling
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 01.03.2020
Kastriert/Sterilisiert: ja
Neuzugang
Halina

Halina

Rasse: Pudel
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 02.01.2019
Kastriert/Sterilisiert: ja
Halina ist eine freundliche, ausgeglichene Pudel-Dame mit ruhigem Temperament. Sie ist sehr verschmust und sucht aktiv Kontakt – ganz ohne jegliche Aggression. Erwachsenen begegnet sie stets offen und herzlich, Kinder kennt sie bislang nicht. In der Begegnung mit Artgenossen zeigt sich Halina ausgesprochen verträglich. Als ehemalige Zuchthündin wünscht sie sich ein Zuhause mit einem souveränen Ersthund, an dem sie sich orientieren kann. Halina ist schlicht eine Traumhündin: lieb, entspannt und bereit, sich an neue Menschen heranzutasten – mit ihrem weichen Wesen bringt sie Freude und Harmonie in jedes Zuhause.
Juni

Juni

Rasse: Malteser
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 01.05.2019
Kastriert/Sterilisiert: ja
Zurückhaltende, aber neugierige Prinzessin sucht ihr neues Königreich. Da Prinzessin sein nicht einfach ist, möchte sie, dass man ihr bei einigen Dingen behilflich ist, wie: an der Leine laufen, Treppen gehen, spielen und alleine bleiben. Auch das "Geschäft" am richtigen Ort zu machen, muss noch geübt werden. Sie liebt allerdings einen souveränen Hofstaat (Hundekumpel-/ine) um sich herum. Und wenn ihre neue Burg ländlich liegt und mit ihr dort ruhige Menschen leben, steht einer Thronbesteigung nichts mehr im Wege.
Stredka
Reserviert

Stredka

Rasse: Pudel
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 15.06.2022
Kastriert/Sterilisiert: ja
Stredka ist eine sehr liebe noch junge Hündin, die mit ihrere Familie die große Welt entdecken möchte. Sie sucht die Nähe der Menschen und ist eine absolut verschmuste Maus. Sie ist sehr neugierig aber auch noch vorsichtig und verunsichert. Sie hat bisher nicht viel kennengelernt, möchte aber alles lernen und hat Freude daran. Ein souveräner Ersthund ist wichtig für Sie um ihr die nötige Sicherheit zu geben.
Henriette

Henriette

Rasse: Französische Bulldogge
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 01.04.2022
Kastriert/Sterilisiert: ja
Sanfte Bulldogge sucht sensible Menschen! Henriette ist eine vorsichtige und schüchterne Hündin, die im Umgang mit Erwachsenen zurückhaltend ist und sich langsam an Nähe herantastet. Kinder betrachtet sie neugierig. Schnelle Bewegungen verunsichern sie noch. Mit anderen Hunden ist sie eher reserviert, zeigt sich aber nicht ängstlich. An der Leinenführigkeit wird gerade geübt, und sie meistert Treppen und Autofahrten problemlos. Stubenrein ist sie bereits, und auch das Alleinbleiben im Rudel klappt. Ein ruhiges Umfeld, liebevolle Menschen und ein souveräner Zweithund wären ideal für Henriette – so kann sie in ihrem Tempo Vertrauen fassen und aufblühen. Mit Geduld und einfühlsamer Begleitung wird Henriette zu einer treuen Begleiterin, die das Leben ihrer neuen Familie sanft bereichert.
Muci
Reserviert

Muci

Rasse: Chihuahua kurzhaariger Schlag
Geschlecht: Hündin
Geburtsdatum: 10.05.2021
Kastriert/Sterilisiert: ja
Muci, eine feinfühlige Chihuahua-Dame, sucht ein ruhiges, liebevolles Zuhause – am liebsten im Grünen. Anfangs wirkt sie zurückhaltend und vorsichtig. Doch mit Geduld und respektvollem Umgang taut sie auf und zeigt Neugier, erkundet ihre Umgebung und öffnet sich vorsichtig. Zur Bezugsperson ist sie sehr anhänglich: liebevolle Streicheleinheiten genießt sie. Fremden begegnet sie freundlich, aber zurückhaltend – sie braucht Zeit und Behutsamkeit, um Vertrauen zu fassen. Hektik oder kleinere Kinder würden sie schnell überfordern, daher ist ein ruhiges Umfeld essenziell. Muci ist offen und freundlich anderen Hunden gegenüber – doch nur, wenn diese nicht zu stürmisch sind. Neue Situationen betrachtet sie aufmerksam und mit Ruhe. Ein souveräner Ersthund auf Augenhöhe wäre ideal, um ihr Sicherheit zu geben. Muci ist kein Wirbelwind, sondern eine sanfte, dankbare Begleiterin. Mit liebevoller Führung, sinnvollen Beschäftigungen wie Schnüffel- oder Denkspiel und einem Heim ohne laute Ablenkung, wird sie Schritt für Schritt aufblühen. Wer ihr geduldig den notwendigen Raum einräumt, gewinnt eine treue Gefährtin.

Unsere Arbeit

Das Team von Retriever in Not e.V. arbeitet ehrenamtlich. Ob im Vermittlungsteam, in der Pflegestellenbetreuung oder an der Fahrtkettenfront haben die Teamler von RiN und Liberty for Dogs alle Hände voll zu tun und sind trotz Beruf und Familie fast rund um die Uhr für die Hunde im Einsatz. Das Pflegestellen-Team sucht für die uns gemeldeten Notfallhunde die passenden Pflegestellen, meist unter großem Zeitdruck, und immer mit der Sorge im Nacken, was mit den Hunden passiert, die RiN nicht aufnehmen kann. Weiterhin unterstützen uns unsere Pflegestellen, Vor- und Nachkontrolleure, Fahrtketten-Fahrer, Paten und Fördermitglieder.

Tierschutztransporte

Wer sich für die Übernahme von Hunden aus dem Ausland entscheidet, muss dafür Sorge tragen, dass auch die vielen zurückgelegten Kilometer im Sinne des Tierschutzes gefahren werden.

Unsere Vermittlungsphilosophie

Die Liebe zu den Hunden steht bei unseren Vermittlungen absolut im Vordergrund. Wir versuchen, für alle unsere Schützlinge die wirklich passende Familie zu finden und deshalb gibt es bei uns keine Direktvermittlung!

Tierschutzbetrag

Unsere Notfallhunde werden mit einem Tierschutzvertrag und gegen Zahlung eines Tierschutzbetrages abgegeben.

Möchten Sie uns unterstützen?

Als Pflegestelle unterstützen Sie unseren Verein Retriever in Not e.V./ Liberty for Dogs